Informationen zum Coronavirus
19. März 2020 Philipp Le

Liebe Kommilitonen,
der SARS-CoV-2-Ausbruch führt zu massiven Einschränkungen in unserem Alltag und macht auch vor dem Uni-Leben nicht halt. In diesem Zusammenhang möchten wir euch auf folgende Punkte hinweisen:
Auch unser Angebot für euch ist vorerst bis zum 20. April eingeschränkt:
- Wir werden keine Veranstaltungen anbieten.
- Unsere Sitzungen finden nur noch elektronisch per Videokonferenz statt. Anträge, insbesondere Projektförderungsanträge, werden trotzdem bearbeitet.
- Der Lern- und Aufenthaltsraum im G03 ist gesperrt.
- Wir bieten keine Sprechzeiten an. Kontaktiere uns bitte per E-Mail.
- Altklausuren werden nicht im Büro herausgegeben. Kontaktiert uns bitte per E-Mail, falls ihr welche benötigt.
- Materialausleihe ist leider nicht möglich.
Wir arbeiten trotzdem weiter, um euch wieder ein vielseitiges Programm für die Zeit nach dem Coronavirus anbieten zu können. Falls ihr Fragen, Probleme oder Anregungen habt, schickt sie uns per E-Mail an info@farafeit.de.
—
Wir bitten euch, die Empfehlungen und Vorschriften der Bundes- und Landesregierung sowie weiterer verantwortlicher Stellen zu befolgen. So gefährden wir nicht unnötig unsere Mitmenschen und können hoffentlich schnell wieder zur Normalität zurückkehren.
- Bleibt zu Hause!
- Vermeide persönlichen Kontakt. Haltet lieber via Internet und Telefon Kontakt zu deinen Liebsten!
- Haltet immer 2 m Abstand zu anderen Menschen!
- Unterlasst Hamsterkäufe!
- Verlasst eure Wohnung nicht, wenn ihr euch krank fühlt oder wenn ihr gerade aus einem Risikogebiet zurückgekehrt seid!
- Hände waschen!
—
Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Seite der Universtät: https://www.ovgu.de/corona.html
Beachtet bitte die FAQ für Studierende: https://www.ovgu.de/faqstudierende.html
Stand 19. März:
- Die Vorlesungen werden vorraussichtlich erst ab dem 20. April beginnen. Beachtet bitte, dass nach aktuellem Stand der Informationen, nur die Vorlesungszeit um 2 Wochen gekürzt wird. Das Sommersemester wird trotzdem regulär am 1. April starten. Es kann also sein, dass ihr die Inhalte im Eigenstudium erarbeiten müsst. Bitte wendet euch an eure Dozentin oder euren Dozenten für weitere Infos. [1]
- Bis zum 19. April werden weder mündliche, noch schriftliche Prüfungen stattfinden. Abschlussprüfungen im Rahmen von Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten können unter bestimmten Voraussetzungen stattfinden. [2]
- Prüfungsanmeldungen für das Wintersemester bleiben bestehen. Sie werden automatisch auf den neuen Prüfungstermin übertragen. Wendet euch bitte an das Prüfungsamt für Abmeldungen oder Fragen. [3]
Seite unseres Prüfungsamtes: http://www.eit.ovgu.de/Pr%C3%BCfungsamt.html - Fristen zur Abgabe von Abschlussarbeiten oder Hausarbeiten verlängern sich in der Regel nicht. Solltet ihr die Frist unverschuldet nicht einhalten können (z.B. wegen Krankheit), wendet euch bitte an das Prüfungsamt. [4]
- Solltet ihr ein Betriebspraktikum abbrechen müssen, wendet euch bitte an das Prüfungsamt. [5]
- Mensen, Cafeterien und die Bibliothek bleiben voraussichtlich bis zum 19. April geschlossen. Es finden in diesem Zeitraum keine Sportkurse statt. Die Verwaltung der Uni (inkl. der Prüfungsämter) bietet keine persönliche Sprechzeit an und ist nur noch per E-Mail oder telefonisch zu erreichen.
Bleibt auf dem Laufenden: Folgt uns auf Instagram und Facebook! Schreibt euch in unserem E-Mail-Newsletter ein!
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Euer FaRaFEIT